Die Kernkompetenzen der INGBA GmbH Cottbus seit 1991
- Planung kompletter Infrastruktur – Planung von Wohn- und Gewerbegebieten im Komplex
- Hochbauplanungen vom Eigenheim bis zum Gewerbe- und Industriebau
- Sondergebiete regenerativer Energien, Wind- und Freiflächen Solaranlagen
- Stadt- und Regionalplanung (B-Pläne und FNP)
- Projektmanagement, einschließlich Baubegleitung
- Projektentwicklung
Über INGBA
Die am 17.06.1991 durch den heutigen Geschäftsführer Dipl.-Ing. Bernd Blume gegründete INGBA feiert 2021 ihr 30-jähriges
Betriebsjubiläum. Seit der Gründung wurden die verschiedensten Planungsaufgaben nicht nur für Städte und Gemeinden sondern
auch für zahlreiche private Auftraggeber umgesetzt.
Über 100 Wohngebiete zwischen 10 bis hin zu 600 einzelnen Parzellen wurden entwickelt. Weitere Schwerpunkte der
Ingenieurleistungen von INGBA waren und sind die Planung von Industrie- und Gewerbegebieten, sowie die Planung von
Sport-, Erholungs- und Freizeitanlagen.
Neben der Infrastrukturplanung erstellt INGBA auch die Bebauungs- und die Flächennutzungspläne bzw. deren Änderung,
ebenso wie die eigentlichen Bauanträge für die jeweiligen Projekte. Während der Bauphase übernimmt INGBA auch die
Baubegleitung und Koordination der beteiligten Ausführungsfirmen.
Seit 2004 beschäftigt sich INGBA intensiv mit der Planung von regenerativen Energieprojekten wie Wind und Solar. Die
B-Pläne und die dazugehörige Änderung der jeweiligen Flächennutzungspläne für die größten Solarstromanlagen in
Deutschland wurden durch INGBA umgesetzt. Die dazugehörigen Bauanträge werden durch INGBA gefertigt.
INGBA ist Mitglied der Ingenieurkammer, VSVI, DVGW, der Industrie- und Handelskammer.
Seit 2019 hat INGBA mit dem Ingenieursteam aus dem Kollektiv Stadtsucht eine Planungs- und Arbeitsgemeinschaft gebildet.
Seitdem werden Projekte gemeinsam geplant und realisiert.
|